
Dalmatinische
Spezialitäten


Mangold
Die ganze Adriaküste wird von Menschen bewohnt, die sich ein Leben ohne Mangold nicht vorstellen können, so dass es halbernst ausgesprochene Vorschläge gab, in das neue kroatische Wappen auch diese im südlichen Kroatien unverzichtbare Pflanze aufzunehmen. Mangold wird besonders geschätzt, wenn er jung ist und wenn seine Blätter zart und dünn sind von frischer hellgrüner Farbe und nur etwa zehn Zentimeter lang. Die so bewunderte Pflanze wird auf einfachste Weise zubereitet: Sie wird kurz gekocht, sanft abgetropft und mit Olivenöl verfeinert. Sie wird sehr oft mit gekochten Kartoffeln serviert, manchmal werden sie sogar zusammen gekocht. So zubereitet wird er meistens zum Fisch serviert.
UNSER RESTAURANT
Frisches Essen wie in Kroatien
Wer Europa schmecken möchte, der ist mit einer Reise in die kroatische Küche auf dem besten Weg dazu. Eine kulinarische Trennlinie teilt die regional sehr unterschiedliche kroatische Küche in den kontinentalen Teil und die Küstenregion. Im Landesinneren tragen viele Gerichte die Züge von österreichischen, ungarischen oder türkischen Speisen. Vor allem landwirtschaftliche Produkte werden hier verarbeitet und Fleisch spielt eine wichtige Rolle in der deftigen Küche. An der Küste sind die Gerichte mediterran geprägt; Einflüsse aus der italienischen, griechischen und auch französischen Küche machen sich bemerkbar und Fisch und Meeresfrüchte bestimmen die Speisekarte.

